zur Startseite

Einzeltherapie

Im Therapieprozess begegne ich Ihnen mit Aufmerksamkeit und Präsenz und sehe in Ihnen als Gegenüber einen Menschen, der auf ganz einzigartige Weise wahrnimmt und erlebt. Im achtsamen Dialog unterstütze ich Sie, Ihr gegenwärtiges Erleben - in Gedanken, Gefühlen und Empfindungen - zu erforschen. Manchmal stelle ich Ihnen auch meine Wahrnehmung zur Verfügung, biete Ihnen Unterstützung an für Ihren eigenen Gewahrseinsprozess.

Mögliche Anlässe:

  • Wunsch nach Partnerschaft und Beziehung
  • Schwierigkeiten in Beziehungen
  • Komplexe Erkrankungen, wie z. B. Migräne, Schmerzphänomene, Burn out, Gelenk- und Rückenbeschwerden, chronische Verspannungen etc.
  • Beschwerden bei Lebensübergängen, wie z. B. Pubertät, Berufseinstieg und -wechsel, Wechseljahre
  • Trennungssituationen
  • Ängste, Depression

Häufig haben wir Menschen uns verschlossen, manchmal auch zurückgezogen, um unsere Seele zu schützen oder um zu überleben. Anteile früherer Verluste und Verletzungen lassen uns vorsichtig, vielleicht auch angespannt sein. Um wieder teil zu haben an Begegnung, sich wieder öffnen zu können, ist ein Raum notwendig, in dem Ihr Erleben in belastenden Lebenssituationen respektvoll und ohne Bewertung angeschaut werden kann - als Teil Ihrer Ganzheit. Veränderung geschieht paradoxerweise dann, wenn das, was ist, mit Gewahrsein umfasst und angenommen werden kann.

Die einzeltherapeutische Arbeit beginnt mit einem Erstgespräch, dabei können Sie mich und ich Sie kennen lernen und herausfinden, ob Sie mit Ihrem Anliegen bei mir richtig sind. Anschließend besprechen wir die mögliche weitere Vorgehensweise.

Oft ist es hilfreich, zu Beginn einer Therapie einige probatorische Stunden zu nutzen.

Ich freue mich auf ihren Anruf.